by medienmonster

Achtsamkeit

STÄRKEN SIE KÖRPER, GEIST & SEELE – ÜBUNGEN & TIPPS

Nur wenn wir im Innern ausgeglichen sind, sind wir in der Lage mit Motivation, Engagement und Positivität unsere Zukunft zu gestalten. Hierfür zeigen wir Ihnen einzelne Achtsamkeitsübungen zu Atmung, Meditation und vieles mehr. Zudem geben wir Ihnen interessante Buchempfehlungen mit auf den Weg.

Mit den Füßen atmen

  • Setze dich aufrecht auf einen Stuhl.
  • Wenn du magst, schließe deine Augen.
  • Sollte Dir das nicht möglich sein, so fixiere einen Punkt auf dem Boden.
  • Spüre, wo dein Körper den Stuhl berührt.
  • Atme tief ein und aus.
  • Lasse nun deinen Atem in seinem natürlichen Rhythmus fließen.
  • Beginne nun bei jedem Einatmen den rechten Fuß zu heben und ihn
  • beim Ausatmen langsam wieder abzusenken.
  • Achte darauf, dass dein Atem natürlich weiter fließt.
  • Wechsel nach ein paar Minuten zum linken Fuß.
  • Dein Atmen fließt ganz natürlich weiter.
  • Wenn du möchtest darfst Du zum Abschluss der Übung beide Füße zusammennehmen.
  • Atme nochmals tief ein, öffne die Augen und wenn du magst strecke Dich.

 

Meditation

  • Mache es dir in deinem Raum gemütlich.
  • Dimme ein wenig das Licht – stelle dir gerne eine Kerze auf.
  • Setze dich in Easy Pose (Schneidersitz) und schließe die Augen.
  • Atme tief ein und über den Bauchnabel wieder aus. Dies wiederholst du 2-3 Mal bevor du die Musik startest.
  • Atme während des Chantes tief und genieße diese Meditation.
  • Atme nach der Meditation nochmal tief ein und über den Bauchnabel wieder aus.
  • Nehme deine Hände in Namaste (Finger an Finger und die Daumen vor das Herzzentrum).
  • Sage 3 x „Sat Nam“ (Sat = Wahrheit | Nam = Identität) zum Abschied.
 
                
        

 

Achtsamkeitsübung

Die Welt des Kundalini Yoga – Erfahrung für Körper, Geist und Seele

Seit 10 Jahren arbeitet Claudia Scheid als Kundalini Yoga Lehrerin und 20 Jahre begleitet sie nun schon Menschen in das bewusstere Leben und die Kommunikation sowie in die Anbindung unseres Spirits. Das Einbeziehen der intuitiven systemischen Aufstellungsarbeit, gibt euch die Möglichkeit, dass eure Themen liebevoll und achtsam in die Klärung gebracht werden.

Taucht ein in ihre YouTube Videos, in die Welt des Kundalini Yoga und macht eure Erfahrung für Körper, Geist und Seele.

Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Achtsamkeitsübung!

 
  
 
 

 

 
 
 

Ich schreibe mich gesund

15 Minuten schreiben am Tag verbessert die Gesundheit

Um gesund zu werden und zu bleiben, müssen wir die Sprache unseres Körpers verstehen lernen: Wofür stehen Symptome und Beschwerden? Was wollen uns Körper und Seele damit sagen? Was gilt es zu verändern?

Schreiben hilft, Antworten auf diese Fragen zu finden, und führt uns so auf den Weg zu körperlichem und emotionalem Wohlbefinden.

›Ich schreibe mich gesund‹ ist Ihr persönliches Gesundheitstagebuch, das von der Ärztin und Schreibtherapeutin Prof. Dr. med. Silke Heimes entwickelt wurde. Ihr Rezept für ein gesundes und ausgeglichenes Leben: tägliches Schreiben.

 

Autor: Prof. Dr. med. Silke Heimes

Buchempfehlungen

Sie möchten mehr über das Thema Achtsamkeit erfahren und wie Sie Ihre innere Mitte (wieder)finden? Lernen Sie, auch in turbulenten Zeiten in sich zu ruhen, damit Sie anstehenden Herausforderungen fokussiert und gelassen begegnen können. Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen.

Autorin: Anastasia Schwarz

Die Ruhe in Person: Stress abbauen, Ängste überwinden und negative Gedanken loswerden! Das einzig wahre Rundum-Sorglos-Buch zum Runterkommen, Abschalten und Gelassenheit Lernen von [Anastasia Schwarz]

 

 

 

Wie ist die ehrliche Antwort auf die Frage, wie es dir geht?Stress, Wut, Eifersucht, Neid, Angst, Druck sind allgegenwärtige Gefühle unserer Zeit.

Spürst du das auch? Belastet es dich? Du fühlst Stress, auch wenn du gar nicht mehr als sonst zu tun hast! Wo liegen die Ursprünge und Ursachen? Die Angst beeinflusst dein Sein so stark, dass schlichtes Glück unmöglich wird! Doch warum haben alle Menschen auf dieser Welt
kleine und große Probleme und doch können die einen damit gut umgehen
und die anderen nicht?

Negative Gefühle haben längst Auswirkungen auf deinen Körper und deine physische Gesundheit! Was unterscheidet einen gelassenen von einem gestressten Menschen? Du hörst Stimmen im Kopf, die dich ausgerechnet immer in Pausen besuchen! Ist Selbstzweifel der Grund für Angst und Stress? Und warum ist es so wichtig, dein Warum zu finden? Wie
ist dein Weg? Wie findest du ihn? Die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft funktioniert, gibt im Grunde auf all diese Fragen die Antwort. Es scheint quasi unmöglich, dem Druck, mit dem unsere Welt funktioniert zu entkommen. Und doch gibt es Wege, die mitunter einfacher
sind, als du denkst.

 

Lerne Gelassenheit und werde selbst die Ruhe in Person! Werde mit 11 erprobten Methoden zum gelassenen Menschen – durch Achtsamkeit im Alltag!

Der Weg führt nicht durch all die äußeren Umstände und
Einflüsse, an die wir als erstes denken, wenn wir uns unserer Sorgen und negativen Gefühle bewusst werden. Wir können und müssen die Welt nicht ändern, um mehr Gelassenheit und Ruhe zu erlangen.

Sobald du weißt, welche Ursachen es für deine Unruhe gibt, kannst du dich der Frage widmen, was du gegen diese Ursachen unternehmen
kannst.

Es führen immer mehrere Wege zum Ziel. In diesem Buch bekommst du klar und liebevoll zugleich die Antworten auf dein Warum und
deine möglichen Wege zum Ziel!

In diesem Buch erfährst du, was einen gestressten von einem gelassenen Menschen unterscheidet, welche Ursachen dazu führen, dass du
nicht entspannen kannst, und wie du es schaffst gelassener zu werden.

Werde selbst die Ruhe in Person!

 

 

Lerne dich selbst besser kennen

Statt unser Leben entspannt zu genießen und uns keine Sorgen zu machen, stressen wir uns bereits, wenn wir einen kleinen Fehler bei
der Arbeit begehen oder einen Brief zwei Tage zu spät verschicken, als würde unser Leben davon abhängen. Warum ist das so?

Jemand, der ständig unter Stress steht, will es jedem recht machen. Denn die Angst, die Erwartungen anderer Menschen nicht zu
erfüllen, begleitet ihn ebenfalls und ist eine schwere Last.

Beantworte zehn Fragen und finde so heraus, wie gelassen du bereits bist!

 

Biografie Autorin

Studiert hat sie Psychologie an einer Universität in Berlin mit etwa Mitte 20. Anastasia Schwarz arbeitet seitdem in einem Krankenhaus für Menschen mit Persönlichkeitsstörungen und psychischen Problemen. Sie merkte, dass dieser Job sie wirklich erfüllte und dies trieb sie dazu an, noch mehr Menschen mit ihren Fähigkeiten zu erreichen, nämlich durch das Schreiben. Durch ihre Kenntnisse über den menschlichen Verstand und deren Komplexität gelingt es ihr besonders gut, sich in Menschen hineinzuversetzen, die Probleme anderer bestens zu identifizieren und dazu noch zu beheben. Ihre Stärken sind Empathie, Zielstrebigkeit und das Bewusstsein helfen zu wollen. Anastasia widmet ihre Energie dem Schreiben und möchte andere Menschen dazu anregen, sich stets zu verbessern und das Leben so zu gestalten wie man es sich erträumt. Selbstliebe, Willenskraft, maximale Optimierung des Mindsets und das Streben nach der besten Version von sich selbst sind Ziele von Anastasia. Dutzende Menschen konnte sie schon mit ihren Fähigkeiten helfen, überzeugen Sie sich selbst…

 

Autorin: Patrizia Collard
 

Das kleine Buch vom achtsamen Leben / Das kleine Buch Bd.1 - Collard, Patrizia

 

 

Wie schön wäre es, einfach ganz entspannt im Hier und Jetzt zu leben. Das endlose Gedankenkarussell für einen Moment anzuhalten und der Hektik des Alltags zu entkommen. Dafür müssen Sie nicht stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen: Die einfachen Achtsamkeitsübungen in diesem Buch führen Sie in Minutenschnelle zu innerer Klarheit, Gelassenheit und Ruhe. Probieren Sie es aus – gönnen Sie sich kleine Auszeiten, die den Tag entschleunigen und den Kopf freimachen.

 

 

Biografie Autorin

Dr. Patrizia Collard ist Psychologin, Psychotherapeutin und Lehrbeauftragte an der University of East London. Zur Achtsamkeitstrainerin wurde sie u.a. ausgebildet von Jon Kabat-Zinn. Sie hält regelmäßig erfolgreiche Achtsamkeits-Seminare in England, Österreich, Deutschland und Slowenien ab.

 

Autorin: Annika Ebenstein

 

 

Wie Sie endlich lernen sich selbst anzunehmen und zu lieben, so wie Sie sind – durch unerschütterliche Selbstliebe sofort glücklicher, selbstbewusster und attraktiver werden.

 

Vergleichen Sie sich häufig mit anderen und fühlen sich oft minderwertig und nicht liebenswert? Wären Sie gerne so im Reinen mit sich selbst, dass Selbstzweifel keine Chance mehr haben? Hält ein tief verwurzelter Selbsthass Sie davon ab, sich selbst zu lieben?

Dann ist dieses Selbstliebe Buch wie für Sie gemacht! In diesem Ratgeber lernen Sie sofort umsetzbare und effektive Methoden, mit denen Sie eine uneingeschränkte Selbstliebe aufbauen und sich selbst zum wichtigsten Menschen in Ihrem Leben machen, ohne egoistisch zu werden!

  • lösen Sie innere Blockaden und alte Wunden aus Ihrer Kindheit auf, lassen Sie die Vergangenheit los und ersetzen Sie negative Glaubenssätze durch positive Denkmuster!
  • erkennen Sie, dass Sie gut genug sind, so wie Sie sind und lassen Sie die ständige Selbstkritik der Vergangenheit angehören!
  • akzeptieren Sie sich mit all Ihren Schwächen, vergeben Sie sich Ihre Fehler und fangen Sie an, Dankbarkeit für Ihren Charakter und Ihren Körper zu verspüren!
  • gehen Sie mit Gelassenheit und Lebensfreude durch das Leben und lassen Sie sich nicht mehr von der Meinung anderer über Sie beeinflussen!
  • verzaubern Sie Ihr Umfeld mit Ihrer neuen positiven Ausstrahlung und wirken Sie sofort attraktiver!

Sie entscheiden, was Sie von sich selbst denken! Fangen Sie an, sich zu lieben und andere können es Ihnen gleichtun! Sie werden glücklichere Beziehungen führen, voller Selbstbewusstsein auf neue Menschen zugehen und ein beneidenswertes Selbstwertgefühl aufbauen!

 

 

Biografie Autorin

Annika Ebenstein, Jahrgang 1983, hatte schon als Kind ein hervorragendes Verständnis für Emotionen und den Gefühlszustand ihrer Gegenüber. Sie wusste genau wie man jede Person aufmuntern und Strahlen lassen kann. Ihr Talent vertiefte sie als Jugendliche und Erwachsene im Selbststudium weiter und befasste sich breitflächig mit Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung.

Ihr Hobby machte sie 2010 zum Beruf und arbeitet als selbstständige Trainerin und Coach mit Schwerpunkt in Mindset und Lebensfreude. Ihr umfangreiches praxisbezogenes Wissen bietet Annika jetzt in ihren Bestseller Ratgebern einem europaweiten Publikum an.

Ihr Ziel ist es, möglichst vielen Menschen zu helfen ihren emotionalen Zustand maximal zu verbessern und ihre Persönlichkeit zu entschlüsseln. Annika Ebenstein ist die richtige Ansprechpartnerin, um auch Ihr Lebensgefühl
in neue Sphären zu befördern und nimmt Sie in ihren Ratgebern mit auf die faszinierende Reise in Ihr Unterbewusstsein.